Analysen 19/05/2017

Europäischer Markt

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

aus organisatorischen Gründen wird ab sofort die Analyse nur noch einmal wöchentlich am Freitag veröffentlicht.

Für weitere Fragen und Informationen stehe ich ihnen natürlich zu Verfügung

Bastien FROMENTIN : bfromentin@agritel.com

Tel : +33.9.72.21.20.32 


Der Getreidemarkt hat sich gestern auf dem Kassamarkt nur wenig verändert. Die wöchentlichen europäischen Exportzahlen entwickeln sich langsam nach oben mit einem Gesamtvolumen von 21.56 Mt für Weizen, 4.7 Mt Gerste und 1.1 Mt Hartweizen. Der Importrhythmus ist ebenfalls begrenzt mit 10.2 Mt Mais seit Anfang der Kampagne.

Die Aktivität an der Euronext und der CME war gestern sehr schwach, während die Preise sich ein wenig nach unten entwickelten. Die Vertreter dieser zwei Firmen sind heute in Sète für die Getreide Börse, wo sich auch viele Markteilnehmer europäischen Markts befinden.

Der Gerstenmarkt bleibt stabil. Dennoch hat Saudi-Arabien einen Tender für 1.5 Mt Gerste gestern veröffentlicht. Ladungen sind für Juli / August 2017 erwartet.

Der Deutsche Raiffeisenverband hat gestern seine neue Produktionsschätzung für die nächste Ernte in Raps angegeben. Produktionsmengen sind wegen den schlechten klimatischen Bedingungen der letzten Wochen bei 4.68 Mt erwartet gegen 4.93 Mt für die letzte Schätzung. Trotz dieses Rückgangs, haben die Rapspreise an der Euronext nachgelassen. Dies kann sich leicht von dem Rückgang der Pflanzenölsaaten nach dem Sturz des Reals vs Dollar erklären lassen.

Amerikanischer Markt

Trotz gute Exportverkäufe haben die Preise in Chicago nachgelassen.

Der Sojamarkt war gestern am meisten von dem Sturz des Reals betroffen. Dies hat sich auch auf den Preisen in Chicago gesehen. Der Korruption Skandal in Brasilien der den Präsidenten involviert hat einen Sturz von – 6 % des Reals im Gegensatz zum Dollar ausgelöst. Die brasilianische Währung ist auf niedrigstem Niveau seit Dezember.

Dieser Sturz hat natürlich die brasilianischen Landwirte ermuntert ihre Mengen zu verkaufen da die Preise in Real für Agrarprodukte stark gestiegen sind. Dies erleichtert auch die Exportperspektiven für Mais ganz speziell in Richtung Mexico. Tatsächlich sucht dieses Land neue Partnerschaften, da Donald Trump die verschiedenen Handelsabkommen neu verhandeln möchte.

Markt Schwarzes Meer

 

Am Schwarzen Meer sind die klimatischen Bedingungen für Sommer und Wintersorten im Moment sehr günstig sowohl in der Ukraine, wo die Feldarbeiten so weit fertig sind als auch in Russland und in Kasachstan, wo diese noch weiter vorangehen.  Temperaturen sollten im Osten der Ukraine unter den saisonalen Werten bleiben bei -1 bis – 2 C. Ansonsten sind in den Produktionsregionen, Niederschläge leicht über den Durchschnittswerten der letzten Jahre erwartet.  Analysten nehmen für das Produktionspotenzial der Region eine zuversichtliche Einstellung ein was auch von der Aufwärtskorrektur der Getreideerwartungen in Russland beweist wird. Die einzigen Befürchtungen, die noch bestehen dürften die Bilanzen nur geringfügig verändern.